Die ADAC-Sterne-Gesamtbewertung zeigt das Angebotsniveau eines Campingplatzes. Möglich sind ganze und halbe Sterne. Berechnet wird die Gesamtklassifikation aus den Einzelergebnissen in fünf verschiedenen Leistungsbereichen, die sich in zehn Einzelkategorien aufteilen. Es sind die Bereiche Sanitärausstattung, Platzgelände, Versorgung, Freizeitangebote und Bademöglichkeiten.
Für den Gast sind nicht alle Leistungssegmente gleich wichtig. Deshalb fließen sie mit unterschiedlicher Gewichtung in die Gesamtbewertung ein.
In Terrassen angelegtes Gelände mit zahlreichen Büschen und Laubbäumen. Am Sunthauser See.
Kleiner Kiesstrand mit Badesteg, angrenzend zwei Liegewiesen. Zugang für Tagesgäste über das Platzgelände.
ADAC empfiehlt für:
Campingplatz für Angler
Hunde erlaubt
Badegelegenheit am See
Schön gelegen
Nachts meist ruhig, tagsüber Beeinträchtigungen möglich
Autobahnnaher Campingplatz
Topausstattungen und Services
Kinderspielplatz
WLAN im Bereich der Rezeption bzw. des Restaurants
Imbiss (Betriebszeit: I-XII)
Sanitärkabine für Rollstuhlfahrer
Alle Ausstattungen anzeigen
Bodenbeschaffenheit und Bepflanzung des Platzgeländes
Wiese, Gras oder Rasen
Kiesboden
Dichtere Bepflanzung mit Bäumen, Sträuchern, Hecken
Sanitärausstattung im Detail
21 mietbare Sanitärkabinen
Einzelwaschkabinen mit Warmwasser
Waschbecken mit Warmwasser
Duschen mit Warmwasser
Babywickelraum
Sanitärkabine für Rollstuhlfahrer
Sitztoiletten
Geschirrspülbecken
Wäschewaschbecken
Waschmaschine(n)
Wäschetrockner
Entleerung von Kassettentoiletten
VE-Station für Wohnmobile
Ausstattung der Standplätze für Touristen
270 CEE-Steckdosen (16 A)
50 kombinierte Abwasser-/ Frischwasseranschlüsse
WLAN im Bereich der Rezeption bzw. des Restaurants
Einkaufen, Essen und Trinken
Supermarkt (in 3 km Entfernung)
Camping- und Freizeitartikel (in 2 km Entfernung)
Imbiss (Betriebszeit: I-XII)
Gaststätte oder Restaurant (in 0,5 km Entfernung)
Kiosk
Überdachte Kochgelegenheit
Freizeitangebote im Detail
Badegelegenheit am See
Kinderspielplatz
Beachvolleyballfeld
Golfplatz (in 4 km Entfernung)
Aufenthaltsraum
Skilift (in 8 km Entfernung)
Loipe (in 5 km Entfernung)
Kurmöglichkeiten auf dem Campingplatz oder in der Nähe
Betriebszeit: 2018: 1.1.-31.12.
Mittagsruhe: 12.30-14 Uhr
Gesamtfläche: 7,8 ha
Standplätze für Touristen: 290
Standplätze für Dauercamper: 80
2 Mietcaravan(s)
1 Ferienwohnung(en)
ADAC-Vergleichspreis
Vergleichspreis 2018
Der ADAC-Vergleichspreis ist der Gesamtbetrag pro Nacht, den eine dreiköpfige Familie für eine Übernachtung während der Sommer-Hauptsaison aufbringen muss. Darin enthalten sind die Kosten für zwei Erwachsene, ein 10-jähriges Kind, die Standplatzgebühr für ein Auto und einen fünf Meter langen Caravan. Ebenfalls mit eingerechnet werden die wichtigsten obligatorischen Nebenkosten, wie Strom (5 kWh), Warmduschen und Kurtaxe.
Alles in allem ein relativ sauberer durchschnittlicher Platz mit Ausbau Potenzial.
Missbrauch melden
Bewertung vom 27.05.2016 von sel2912
Gemütlicher Campingplatz mit ein paar Macken. ...
Gemütlicher Campingplatz mit ein paar Macken.
Wir waren im Mai 2016 zum ersten Mal hier über ein verlängertes Wochenende, bevor wir zum Ende der Pfingstferien (unser Sohn geht Gott sei Dank erst ab September in die Schule... ) an den Bodensee durchstarten um dort eine weitere Woche zu verbringen.
Bei der Ankunft wurden wir super-herzlich empfangen. Die Daten wurden aufgenommen und wir bekamen alles genau erklärt, Nachfragen wurden sehr gut beantwortet. Man bekommt einen Transponder-Chip, mit dem auf dem Platz eigentlich so ziemlich ALLES funktioniert! Die Schranke an der Ein-/Ausfahrt, die Türöffnung zu den Sanitärgebäuden, die Duschen (die Chips sind mit 10€ pauschal aufgeladen, bei der Abfahrt wird dann abgerechnet was man verbraucht hat - die Duschen kosten zeitabhängig Geld), die Mikrowelle im Spül-/Kochbereich, ... - eben ALLES! Dieses System ist einerseits praktisch, andererseits mg ich es lieber, wenn ein Platz in der Pauschale die Leistungen für z.B. die Duschen enthalten hat - da zahle ich dann auch 1 oder 2 Euro pauschal mehr. Ständig beim duscheb auf die Uhr zu schauen ist einfach nicht mein Ding!
Es erfolgte freie Platzvergabe, wir haben uns dann ein nettes Plätzchen gesucht. Die Plätze sind nicht parzelliert, man steht links und rechts in kleinen und grösseren Bereichen, die von der zentralen - einmal rund durch den Platz führenden Strasse - abgehen. An unserem Platz gab es nahe gelegen einen Anschlusskasten für Strom und einen für Wasser (mit Stadtwasseranschluss am Wohnwagen also sehr praktisch). Abwasser über Schlauch direkt in einen nahen Ausguss geleitet. Für den Stromanschluss kam schnell ein Platzwart vorbei, sperrte den Kasten auf und steckte an. Strom scheint also AUCH noch extra zu gehen - das wissen wir dann bei der Abfahrt...
Was ein bisschen unangenehm auffällt sind die seeeeehr vielen Dauercamper, die sich über den ganzen Platz verteilen und sich sehr grosszügig ihre Bereiche abstecken und beanspruchen. Na ja - muss man mögen...
Der Kinderspielplatz ist wirklich sehr positiv hervorzuheben !! Sehr gross, moderne Spielgeräte und rundrum von einem Zaun umgeben, so dass die Kinder auch nicht von dort zum benachbarten Badesee ausbüchsen können.
Die Sanitäranlagen sind sehr sauber, werden ständig gereinigt. Die Anlagen sind nicht die modernsten aber wirklich gepflegt. Zwei Sanitärhäuser befinden sich am Platz.
In der Früh bekommt man im eigenen Kiosk Brötchen und alles, was man braucht. Mittags und Abends auch warme Mahlzeiten.
Alles in Allem kann ich den Platz empfehlen.
Missbrauch melden
Bewertung vom 10.06.2014 von dicky
Der Platz ist sehr schön gelegen, sauber und die ...
Der Platz ist sehr schön gelegen, sauber und die Stellplätze sind sehr groß. Schade nur das man für (Duschen, Müll, Stromanschluß) alles separat zahlen muss. In Kiosk und Sanitär Bereich müssen die Pächter noch nachlegen. Ich wünsch den neuen Pächter, das sie alles schnell in denn Griff bekommen.