Die ADAC-Sterne-Gesamtbewertung zeigt das Angebotsniveau eines Campingplatzes. Möglich sind ganze und halbe Sterne. Berechnet wird die Gesamtklassifikation aus den Einzelergebnissen in fünf verschiedenen Leistungsbereichen, die sich in zehn Einzelkategorien aufteilen. Es sind die Bereiche Sanitärausstattung, Platzgelände, Versorgung, Freizeitangebote und Bademöglichkeiten.
Für den Gast sind nicht alle Leistungssegmente gleich wichtig. Deshalb fließen sie mit unterschiedlicher Gewichtung in die Gesamtbewertung ein.
Ebenes, teils leicht geneigtes Gelände unter alten Olivenbäumen. Separater Wohnmobilhafen. Stellenweise Blick auf den See und umliegende Berge.
Besonderheiten
Einer der beiden Spielplätze im Wohnmobilhafen.
ADAC empfiehlt für:
Campingplatz für Wohnmobilfahrer
Hunde erlaubt
Nachts meist ruhig, tagsüber Beeinträchtigungen möglich
Topausstattungen und Services
deutschsprachige Rezeption
Kinderspielplatz
WLAN im Bereich der Rezeption bzw. des Restaurants
Imbiss (Betriebszeit: III-XI)
Alle Ausstattungen anzeigen
Bodenbeschaffenheit und Bepflanzung des Platzgeländes
Wiese, Gras oder Rasen
Kiesboden
Wenig Bepflanzung mit Bäumen, Sträuchern, Hecken
Dichtere Bepflanzung mit Bäumen, Sträuchern, Hecken
Sanitärausstattung im Detail
Waschbecken mit Warmwasser
Duschen mit Warmwasser
Babywickelraum
Sanitärkabine für mobilitätseingeschränkte Gäste
Sitztoiletten
Geschirrspülbecken
Wäschewaschbecken
Waschmaschine(n)
Wäschetrockner
Entleerung von Kassettentoiletten
VE-Station für Wohnmobile
Ausstattung der Standplätze für Touristen
60 CEE-Steckdosen (6 A)
Übernachtungsplätze außerhalb vorhanden
WLAN im Bereich der Rezeption bzw. des Restaurants
Einkaufen, Essen und Trinken
Lebensmittelladen (in 0,5 km Entfernung)
Camping- und Freizeitartikel (in 2,5 km Entfernung)
Imbiss (Betriebszeit: III-XI)
Kiosk
Freizeitangebote im Detail
Badegelegenheit am See (in 0,6 km Entfernung)
Kinderspielplatz
Internetecke
Betriebszeit: 2018: 22.3.-4.11.
Gesamtfläche: 1,2 ha
Standplätze für Touristen: 60
Standplätze für Dauercamper: 20
ADAC-Vergleichspreis
Vergleichspreis 2018
Der ADAC-Vergleichspreis ist der Gesamtbetrag pro Nacht, den eine dreiköpfige Familie für eine Übernachtung während der Sommer-Hauptsaison aufbringen muss. Darin enthalten sind die Kosten für zwei Erwachsene, ein 10-jähriges Kind, die Standplatzgebühr für ein Auto und einen fünf Meter langen Caravan. Ebenfalls mit eingerechnet werden die wichtigsten obligatorischen Nebenkosten, wie Strom (5 kWh), Warmduschen und Kurtaxe.
Ein sehr ruhiger und gepflegter Platz, auf dem ...
Ein sehr ruhiger und gepflegter Platz, auf dem Berg gelegen unter Olivenbäume die Schatten spenden. Ein Familienbetrieb der Extraklasse. Zum See ca. 500 Meter den Berg runter, für gehbehinderte nicht empfehlenswert mit Pkw ist es in Ordnung. Für Spaziergänge mit dem Hund sind leider nur die Durchgangsstraße und ein enger geteerter Fußweg vor Ort. Die Sanitärräume sind vorbildlich und werden mehrmals am Tag gereinigt. Zum Essen runter zum Strand ein sehr schönes Restaurant. Mobilstellplätze auf dem Platz mit Abwasserentsorgung. Alles in allem zum Erholen der richtige Platz.
Missbrauch melden
Bewertung vom 28.05.2016 von bidu
Sehr sauberer und aufgeräumter Platz. ...
Sehr sauberer und aufgeräumter Platz. Stellplätze durch Olivenbäume getrennt und beschattet. Allgemein sehr ruhige Lage. Hausnummer vom Navi nicht gefunden aber trotzdem gut beschildert. Fußweg zum See ca. 500m. Sanitäre Anlagen sehr sauber allerdings wird kein Toilettenpapier und Seife bereitgestellt. Alles in allem top Campingplatz!
Missbrauch melden
Bewertung vom 08.05.2016 von Biaandi
Super gepflegter Campingplatz, sehr saubere ...
Super gepflegter Campingplatz, sehr saubere Sanitäranlagen , sehr Ruhig. Es gab nichts zu meckern
Missbrauch melden
Bewertung vom 20.09.2015 von Petzi
Schöner, ruhiger und gemütlicher Platz. Sehr ...
Schöner, ruhiger und gemütlicher Platz. Sehr saubere Sanitäranlagen.
Missbrauch melden
Bewertung vom 03.09.2015 von flautissimo
Camping Lombardi bietet entspanntes Campen in ...
Camping Lombardi bietet entspanntes Campen in einem schattigen Olivenhain. Außer den oben genannten Kriterien gefiel uns besonders die Ruhe auf dem Campingplatz. Direkt vor dem Campingplatz hält der Touristbus, der den Camper für 1.20€ in ca. 20 min. In das Stadtzentrum von Malcesine bringt. Der See ist an einem sauberen Kiesstrand in ca. 10 min. Fußweg zu erreichen. Die Standplätze sind eben und ausreichend groß (Wohnwagen, Auto und ein großzügiger Außenbereich am Wohnwagen sind gegeben. Der Sanitärbereich und auch der ganze Platz sind ausgesprochen sauber (wesentlich sauberer als so mancher 4*Platz am südlichen Gardasee). Wir haben unseren Platz am Gardasee gefunden!
Missbrauch melden
Bewertung vom 23.07.2015 von Herman
Ein Campingplatz inmitten der ...
Ein Campingplatz inmitten der Olivenbäume. Auffallend saubere und gepflegte Sanitäranlagen, und stets ein freundliches Wort für die Gäste. Wir kommen gerne wieder.
Missbrauch melden
Bewertung vom 28.06.2015 von lotti88
Beim kurzzeitaufenthalt mit dem womo wird man in ...
Beim kurzzeitaufenthalt mit dem womo wird man in einem separaten Bereich abgestellt. Man darf die kostenlosen duschen des restlichen Platzes nicht benutzen. Für die ca. 16 Stellplätze gibt es je 1 Dusche+ Toilette für männer und frauen für 1,5€. Der Platz zum Geschirr abwaschen für die woma Fahrer ist an der fäkalienentsorgungsstation und besteht aus einem abwaschplatz nur mit kaltem Wasser.
Missbrauch melden
Bewertung vom 14.07.2014 von Elke Pawlik
Platz,waren schon öfters dort,sehr ...
Platz,waren schon öfters dort,sehr sauber,ruhig,ideal zum éntspannen-freundlicher Service-Hunde willkommen-jederzeit wieder-Hauseigenes Olivenöl sehr zu empfehlen