Die ADAC-Sterne-Gesamtbewertung zeigt das Angebotsniveau eines Campingplatzes. Möglich sind ganze und halbe Sterne. Berechnet wird die Gesamtklassifikation aus den Einzelergebnissen in fünf verschiedenen Leistungsbereichen, die sich in zehn Einzelkategorien aufteilen. Es sind die Bereiche Sanitärausstattung, Platzgelände, Versorgung, Freizeitangebote und Bademöglichkeiten.
Für den Gast sind nicht alle Leistungssegmente gleich wichtig. Deshalb fließen sie mit unterschiedlicher Gewichtung in die Gesamtbewertung ein.
Ebenes, durch junge Laubbäume und Hecken gegliedertes Wiesengelände am Stadtrand. Straße in Hörweite.
Tipp des Inspekteurs
Etwa 4 km vom historischen Stadtzentrum entfernte, komfortable Campinganlage am nördlichen Arno-Ufer. Ein Radweg führt am Fluss entlang direkt in die Altstadt.
ADAC empfiehlt für:
Hunde erlaubt
Autobahnnaher Campingplatz
Topausstattungen und Services
deutschsprachige Rezeption
Freibad, Größe 1200 m²
Kinderspielplatz
WLAN auf dem gesamten Platzgelände
Alle Ausstattungen anzeigen
Bodenbeschaffenheit und Bepflanzung des Platzgeländes
Wiese, Gras oder Rasen
Kiesboden
Keine nennenswerte Bepflanzung mit Bäumen, Sträuchern, Hecken
Wenig Bepflanzung mit Bäumen, Sträuchern, Hecken
Sanitärausstattung im Detail
Einzelwaschkabinen mit Warmwasser
Waschbecken mit Warmwasser
Duschen mit Warmwasser
Sanitärbereich für Kinder
Sanitärkabine für mobilitätseingeschränkte Gäste
Sitztoiletten
Geschirrspülbecken
Waschmaschine(n)
Wäschetrockner
Entleerung von Kassettentoiletten
VE-Station für Wohnmobile
Ausstattung der Standplätze für Touristen
260 CEE-Steckdosen (10 A)
WLAN auf dem gesamten Platzgelände
Einkaufen, Essen und Trinken
Supermarkt
Camping- und Freizeitartikel (in 1 km Entfernung)
Gaststätte oder Restaurant
Freizeitangebote im Detail
Freibad, Größe 1200 m²
Hallenbad (in 1 km Entfernung)
Kinderspielplatz
Fahrradverleih
Golfplatz (in 4 km Entfernung)
Betriebszeit: 2017: 1.1.-31.12.
Gesamtfläche: 8 ha
Standplätze für Touristen: 260
128 Miet-Mobilheim(e)
ADAC-Vergleichspreis
Vergleichspreis 2017
Der ADAC-Vergleichspreis ist der Gesamtbetrag pro Nacht, den eine dreiköpfige Familie für eine Übernachtung während der Sommer-Hauptsaison aufbringen muss. Darin enthalten sind die Kosten für zwei Erwachsene, ein 10-jähriges Kind, die Standplatzgebühr für ein Auto und einen fünf Meter langen Caravan. Ebenfalls mit eingerechnet werden die wichtigsten obligatorischen Nebenkosten, wie Strom (5 kWh), Warmduschen und Kurtaxe. Der Vergleichspreis für 2017 wird angegeben, wenn für 2018 noch kein aktueller Preis ermittelt werden konnte.
Italien Viale Generale dalla Chiesa, 1-3 50136 Firenze
Anfahrtsweg
A1/E35, Ausfahrt Firenze Sud. Weiter auf der SP127, etwa 3 km Richtung Rovezzano. Nach der Brücke über den Arno rechts und der Beschilderung 'Area di Sosta' folgen. (noch 750 m).
GPS-Koordinaten
Breitengrad 43° 45' 56" N (43.765560) Längengrad 11° 18' 55" E (11.315280)
Wir sind jetzt zum dritten Mal auf diesem Platz. ...
Wir sind jetzt zum dritten Mal auf diesem Platz. Besser geht es kaum. Selbst Mobile >9m finden hier einen Platz. In diesem Jahr wurde ein Markt, ein gemütliches Restaurant, ein Swimmingpool mit Eisdiele und ein Kleinspielfeld gebaut. Außerdem gibt es hier jetzt unzählige kleine Ferienwohnungen in Containern. Alles großzügig, sauber und auch gärtnerisch sehr schön angelegt. Wir benutzen unsere Bikes zur Stadterkundung. Ein Kleinbus verbindet jedoch ebenfalls Stadt und Platz sehr oft am Tag!
Missbrauch melden
Bewertung vom 15.10.2017 von Giachen
Bester Platz um Florenz zu erkunden, sehr neu und ...
Bester Platz um Florenz zu erkunden, sehr neu und der Bewuchs braucht noch ein wenig Zeit. Sauberkeit ist OK, alles in allem nicht schlecht. Keine Ablagen in den Bädern. Glas Trennwände in den Duschen, ??
Missbrauch melden
Bewertung vom 20.08.2017 von Rheinlaender
Urbanes City-Camping Florenz - zentrale Lage ...
Urbanes City-Camping Florenz - zentrale Lage
Im August 2014 und 2017 haben wir diesen Platz für drei Tage für unser Gespann gebucht. "Camping Firenze" beerbt den Campingplatz "Michelangelo". ##### Anfahrt über AS Firenze-Sud und die SP 127; nach der Arno-Brücke rechts ab Richtung Valdarno. Nach 1 KM Einfahrt rechts, beschildert. ##### Sie dürfen eine nüchterne, zweckbestimmte Neuanlage ohne Flair und Patina erwarten, Pool und Restaurant für Stadtcamping attraktiv und neu. Gestaltung und Bepflanzung sind noch sehr jung, aber ausgesprochen instensiv gepflegt und werden sicherlich bald auch guten Schatten bieten; die Nähe zum Arno begünstigt die zu erwartende sommerliche Mückenplage. ##### Die Stellplätze für Wohnwagen und Wohnmobile sind großzügig und mit Ab-/Wasser- und Stromanschluss ausgestattet. (****) ##### Die Platzleitung ist freundlich und mehrsprachig und sehr gut organisiert. Die Sanitäranlagen sind neu. Die Glastrennwände der Duschkabinen waren zu unserer Überraschung nicht blickdicht, witzig ;-)! ##### Sehr gute Busverbindung in die Innenstadt von Florenz. Für urbanes Stadtcamping ein Platz, der gut empfohlen werden kann. Reservierung sei anempfohlen,
Missbrauch melden
Bewertung vom 18.08.2017 von Gio
Wer Florenz besuchen möchte ein idealer Platz.
Wer Florenz besuchen möchte ein idealer Platz.
Missbrauch melden
Bewertung vom 02.05.2017 von Mennlein
Der Campingplatz liegt an einer viel befahrenen ...
Der Campingplatz liegt an einer viel befahrenen Strasse und ist zur Zeit eine riesige Baustelle (Erweiterung des Platzes, neuer Supermarkt, neue Rezeption und Poollandschaft) mit entsprechender Lärmbelästigung ab 07.15 Uhr auch samstags. Kein Brotservice - Supermarkt und Bushaltestellen ca. 1 km entfernt. Platz ist zur Zeit nur eingeschränkt empfehlenswert.
Missbrauch melden
Bewertung vom 19.03.2017 von andismart
positiv: Alles ziemlich neu. Zentrum von Florenz ...
positiv: Alles ziemlich neu. Zentrum von Florenz per Rad oder Bus leicht zu erreichen. Wasser/Abwasser am Platz. WLAN kostenlos und gut.
neutral: Der gesamte CP ist momentan noch Baustelle. Lärm ohne Ende.
negativ: Sauberkeit Sanitär. Keine WC Entsorgung bei den Sanitärgebäuden, man muss den CP verlassen und dies an der WOMO Station erledigen.
Missbrauch melden
Bewertung vom 02.09.2016 von b.f.
Missbrauch melden
Bewertung vom 16.07.2016 von jjsilli
Platz ist ziemlich neu, daher wenig Schatten. ...
Platz ist ziemlich neu, daher wenig Schatten. Recht gute Busverbindung und Busfahrkartenverkauf samt Markierung der Haltestellen auf dem Stadtplan.
Missbrauch melden
Bewertung vom 31.05.2016 von südi
Idealer Ausgangspunkt um Florenz zu erkunden. ...
Idealer Ausgangspunkt um Florenz zu erkunden. Allein die Busanbindung ist schwer zu finden.
Missbrauch melden
Bewertung vom 28.05.2016 von steve-joe
Wir (2 Erw. + 2 Kidis mit 6 u 8 Jahren) waren nur ...
Wir (2 Erw. + 2 Kidis mit 6 u 8 Jahren) waren nur eine Nacht hier um einen Abend in Florenz zu verbringen. Der Radweg war zwar verlockend, aber mit Kids nachts wieder zurück war uns zu unsicher. Wir haben deshalb den Bus genommen und an der Rezeption eine Familien-Tageskarte zu 6€ erworben (Einzelfahrt pro Nase ca. 1,2€). Die Bushaltestelle ist ca. 10-15 Min zu Fuß weg und man sollte sich die Haltestellen gut einprägen an der man in der Stadt aus- und auch wieder einstegen möchte. Auch die Einstiegshaltestelle nahe dem Campingplatz ist gut zu wissen wie diese heißt, wir waren froh um die anderen Fahrgäste mit gleichem Ziel ;-)
Ansonsten zweckmäßiger Campingplatz für 42€ die Nacht.
Missbrauch melden
Bewertung vom 20.05.2016 von bellaitalia
Plätze sind großzügig parzelliert. Baumbestand ...
Plätze sind großzügig parzelliert. Baumbestand noch sehr jung, da erst Neubepflanzt, daher wenig Beschattung. Gras als Stellplatzuntergrund im Gegensatz dazu sehr hoch, weil offenbar zu wenig gemäht wird. Sanitäranlagen im italienischen Design sehr eng und klein und immer ein Handtuchhacken zu wenig. Für WC Bereich gibt's keine separaten Waschbecken und damit auch keine Abstellmöglichkeit für Zahnputzutensilien. Automatische Wasserflusssteuerung unzweckmäßig. Sauberkeit des Sanitärbereiches läßt jetzt schon zu wünschen übrig obwohl der Platz derzeit noch nicht voll belegt ist. Sehr viele Mücken durch Flussnähe. Dafür sehr gute Lage um am Fluss entlang vorbei an Pizzerien und Trottoiren mit dem Rad nach Florenz Altstadt zu kommen. Auch Bushaltestelle mit Linie 14 zum Dom nicht weit entfernt. An der Busshaltestelle via della Ripa auch gute Cafeteria fürs Frühstück. Supermarkt Conad ein kleines Stück weiter. Am Platz selbst aber auch Automaten für kleine Snacks und Getränke vorhanden. Freundlichkeit und Hilfsbereitschaft des Rezeptionspersonals lobenswert.
Missbrauch melden
Bewertung vom 20.05.2016 von ximxam
Florenz ist etwa 5 Km entfernt - mit dem Fahrrad ...
Florenz ist etwa 5 Km entfernt - mit dem Fahrrad entlang des Flusses schnell gemacht.
Fahrrad ausleihen vor Ort möglich
Missbrauch melden
Bewertung vom 06.04.2016 von samuelrot
Sehr schöner moderner Platz. Tierfreundlich. ...
Sehr schöner moderner Platz. Tierfreundlich. Guter Ausgangspunkt mit den Fahrrädern in die Stadt. Etwa 5 km am Fluss auf gut ausgebauten Fahrradweg . In der Stadt spezielle Fahrradparkplätze zum anschließen. Sehr freundliche Rezeption mit vielen Tipps. Vom busfahrplan bis Supermarkt. Wir Familie mit 2 Kindern und Hund haben uns sehr wohl gefühlt.
Missbrauch melden
Bewertung vom 21.03.2016 von Marie
Der Platz ist sehr neu. Schlicht und klassisch ...
Der Platz ist sehr neu. Schlicht und klassisch trifft es. Die gesamte Anlage inklusive den Duschen und Toiletten fanden wir sehr sauber vor. Jeder hat seinen eigenen Wasseranschluss am Platz und auch der Strom ist immer ganz nah. Schatten gibt es keinen, die Bäume sind noch klein. Preisleistungsverhältniss stimmt für mich hier. Für 2 Erw. im VW Bus haben wir im März 28€ pro Nacht bezahlt. Strom muss man zahlen, ob man ihn braucht oder nicht. Ich kann diesen Platz empfehlen.
Missbrauch melden
Bewertung vom 28.11.2015 von lusenbeda
Nachdem der Platz Michelangelo ...
Nachdem der Platz Michelangelo überraschenderweise schon geschlossen hatte, mussten wir auf diesen Platz ausweichen. Der Lärm der nahen Straße störte uns nicht,dafür gibt es auf der anderen Seite einen schönen Rad-/ Fußweg am Arno entlang. Der Platz schien relativ neu, was auch das fehlen schattenspendender Bäume erklärte. Ein Mitglied des Personals war sehr schroff und unfreundlich, ein anderes aber genau das Gegenteil: nett und freundlich, wie man es gerne hat. ABER. Und jetzt kommt das ganz große Aber: die Sanitäranlagen waren dreckig und nochmals dreckig. Wir sahen auch nie ein Putzkommando, nur einmal gegen Abend wurde alles mit einem Schlauch abgespritzt, was lediglich den Staub entfernte und dafür Kalkflecken an den Wänden erzeugte. Vollgeschmierte Wände und Türen, verdreckte Toiletten, schmutzige Waschbecken usw. Ewig schade um diesen Platz, aber in so einem Dreck bleibt man nur wegen der tollen Stadt Florenz. Ansonsten eher nicht...