Die ADAC-Sterne-Gesamtbewertung zeigt das Angebotsniveau eines Campingplatzes. Möglich sind ganze und halbe Sterne. Berechnet wird die Gesamtklassifikation aus den Einzelergebnissen in fünf verschiedenen Leistungsbereichen, die sich in zehn Einzelkategorien aufteilen. Es sind die Bereiche Sanitärausstattung, Platzgelände, Versorgung, Freizeitangebote und Bademöglichkeiten.
Für den Gast sind nicht alle Leistungssegmente gleich wichtig. Deshalb fließen sie mit unterschiedlicher Gewichtung in die Gesamtbewertung ein.
Ebenes, sandiges Wiesengelände mit Pappeln, Pinien und zahlreichen Ziersträuchern, übersichtlich gegliedert. Eigener Platzbereich für Gäste mit Hund. Großzügige Ladenstraße mit Fußgängerzone, gärtnerisch gefällig gestaltet. Mehrere Gaststätten mit unterschiedlichem Angebot. Anschließend ein 4 ha großer Naturpark mit vielfältiger Vegetation, exklusiv für Platzgäste, dort großer Kinderspielplatz, Fitness-Parcours und Spazierwege.
Etwa 1,2 km langer und 60-80 m breiter Sandstrand mit Promenade. Mehrere große Felsbuhnen. Separater Hundebadestrand.
Tipp des Inspekteurs
Innovationsfreude, Servicequalität und eine außerordentlich breite Angebotspalette machen diese 'Campingstadt' zum Sehnsuchtsort vieler Campergenerationen.
Besonderheiten
Fahrrad fahren nur auf wenigen Wegen erlaubt. Segelboote nur in begrenzter Anzahl und nur bis 5 m Länge, keine Motorboote.
Großer Wellness-Komplex mit Meeresblick (u. a. Becken mit Algenextrakt, verschiedene Thalasso-Becken, Biosauna, Aroma-Dampfbad, Hydromassage, Beauty-Abteilung, unterschiedliche Massagen). Zwei Aquaparks, u. a. mit 2000 qm großem Wellenbecken, Wasserlandschaft für Kinder, Schwimmbecken, Strömungskanal, Grotte, Rutsche, Wasserfall, Whirlpool und Shiatsu-Becken (insgesamt ca. 1 ha, davon 3000 qm lagunenartig angelegt mit feinsandigem Strand). Kleiner Kinderfreizeitpark mit Achterbahn, Wildwasserbahn und Mini-Elektroautos. Große Hüpfburgen vor dem Strand im Meer sowie am Platz. Ganztägig betreute Krabbelstube für Kleinkinder (18 Monate bis 3 Jahre). Umfangreiches Angebot für Hundebesitzer (u. a. Agility-Parcours mit professioneller Betreuung, Hundesitting, Hundeduschen und -wellness, medizinische Versorgung, Laden für Hundebedarf, Bar mit je einem kleinen Schwimmbecken für Hunde und ihre Besitzer sowie Zugang zu einigen Restaurants). Großzügig angelegtes Sportzentrum (u. a. mit Reitschule) ca. 0,5 km entfernt. Rege Diskothek gegenüber der Platzeinfahrt.
ADAC empfiehlt für:
Campingplatz für Familien mit Kindern bis 6 Jahre
Campingplatz für Familien mit Kindern bis 12 Jahre
Campingplatz mit Wellnessangebot
Campingplatz für Reitsportler
Barrierefreiheit mit Zertifikat
Hunde mit Einschränkungen erlaubt
Badegelegenheit am Meer
Schön gelegen
Nachts meist ruhig, tagsüber Beeinträchtigungen möglich
Topausstattungen und Services
deutschsprachige Rezeption
Freibad, Größe 250 m², 10×5 m, 9×8 m, 25×12,5 m, 500 m², 6×4 m
Hallenbad, Größe 10×5 m
Kinderspielplatz
Alle Ausstattungen anzeigen
Bodenbeschaffenheit und Bepflanzung des Platzgeländes
Wiese, Gras oder Rasen
Sandboden
Wenig Bepflanzung mit Bäumen, Sträuchern, Hecken
Dichtere Bepflanzung mit Bäumen, Sträuchern, Hecken
Freibad, Größe 250 m², 10×5 m, 9×8 m, 25×12,5 m, 500 m², 6×4 m
Hallenbad, Größe 10×5 m
Planschbecken
Wasserrutsche
Kinderspielplatz
Wasserspielplatz
Bootsverleih
Segelkurse
Windsurfingkurse
Tauchkurse
Beachvolleyballfeld
Mehrzwecksportfeld
Bogenschießen
Tennisplatz
Reitkurse (in 0,5 km Entfernung)
Ponyreiten (in 0,5 km Entfernung)
Fahrradverleih
Golfplatz (in 6 km Entfernung)
Minigolf
Aufenthaltsraum
Internetecke
Animation für Kinder
Sportprogramm
Unterhaltungsprogramm
Fitnessraum
Sauna
Dampfbad
Whirlpool
Beauty-Abteilung
Betriebszeit: 2017: 21.4.-2.10.
Gesamtfläche: 60 ha
Standplätze für Touristen: 1720
Standplätze für Dauercamper: 360
847 Miet-Mobilheim(e)
61 Mietbungalow(s)
23 Mietzelt(e)
119 Ferienwohnung(en)
ADAC-Vergleichspreis
Vergleichspreis 2017
Der ADAC-Vergleichspreis ist der Gesamtbetrag pro Nacht, den eine dreiköpfige Familie für eine Übernachtung während der Sommer-Hauptsaison aufbringen muss. Darin enthalten sind die Kosten für zwei Erwachsene, ein 10-jähriges Kind, die Standplatzgebühr für ein Auto und einen fünf Meter langen Caravan. Ebenfalls mit eingerechnet werden die wichtigsten obligatorischen Nebenkosten, wie Strom (5 kWh), Warmduschen und Kurtaxe. Der Vergleichspreis für 2017 wird angegeben, wenn für 2018 noch kein aktueller Preis ermittelt werden konnte.
Union Lido befindet sich inmitten der wunderbaren Landzunge von Cavallino-Treporti, der Hochburg des Open-Air Tourismus‘, nur wenige Kilometer von Venedig entfernt.
Er zählt mehr als 3.000 Stellplätze, die fast alle mit Wasser- und Fernseheranschluss ausgestattet sind. Die Stellplätze, die sich ganz nahe am Meer befinden, sind bis zu 200 m² groß und einige davon auch mit Privatbad. Es gibt 14 verschiedene Unterkunfts-Arten um unseren Gästen den höchsten Komfort zu bieten, und um den Bedürfnissen der Familien gerecht zu werden.
Unseren Gästen steht der 10.000 m² großer Aquapark Laguna mit vielen Rutschen, Spielen und weißem Sand zur Verfügung. Das Wasser ist in allen Aquaparks beheizt, wie auch beim W10 – einem innovativen, halbüberdachten Pool. Im Aquapark Marino findet man unter anderem auch ein Schwimmbecken für Bahnschwimmen.
Animation wird von Beginn bis zum Ende der Saison angeboten. Es gibt ein Sportzentrum mit Tennis, Fußball, Reitstall und Bogenschießen. Wassersport verschiedenster Art und neue Strandspiele für die Kinder. Union Lido ist der einzige Campingplatz mit Vergnügungspark und Hüpfburg. Die Fahrradwege, die sich auf das ganze Gebiet von Cavallino-Treporti erstrecken, ermöglichen den Gästen Ausflüge in die einzigartige Lagune, zu den erst kürzliche renovierten und zugänglichen Forts und anderen historischen Gebäuden der Küste.
Platz Prospekt
Hier können Sie zusätzliche Informationen des Campingplatzes in Form eines PDF Prospektes herunterladen. Für den Inhalt ist alleine der Campingplatz verantwortlich
Waren scgon drei mal hier und wurden nie enttäuscht. Sanitäranlagen super, schöne Pools, gepflegte Anlage, freundliches Personal. Nur schade, dass der Preis so hoch ist.
Missbrauch melden
Urlaubsdatum: Juni 2016 Gereist wie: Wohnmobil Gereist als: Familie mit schulpflichtigen Kindern
Bewertung vom 05.04.2018 von Pollok
Hundeurlaub perfekt
Ein Campingplatz, der sich auch für Hundebesitzer lohnt. Eine echte Empfehlung wert.
Missbrauch melden
Urlaubsdatum: April 2018 Gereist wie: Mietunterkunft
Bewertung vom 28.03.2018
Schöner Platz
Wunderschöner Camp auch für Hunde.
Missbrauch melden
Urlaubsdatum: Mai 2017 Gereist wie: Wohnmobil
Bewertung vom 26.03.2018
Sehr gut!
Wie jedes Jahr, ein sehr schöner Urlaub auf einem sehr gepflegten Campingplatz. Die Restaurant-Auswahl ist riesig, der Strand wird jeden Tag gereinigt und die sanitären Anlagen sind sauber.
Missbrauch melden
Urlaubsdatum: Juni 2017 Gereist wie: Zelt Gereist als: Familie mit schulpflichtigen Kindern
Bewertung vom 18.03.2018 von Willi T.
Einfach perfekt
Sehr gepflegt und sauber, tolle Ausstattung, saubere Waschhäuser, viele Outlets.
Missbrauch melden
Urlaubsdatum: Juli 2017 Gereist wie: Wohnmobil Gereist als: Familie mit schulpflichtigen Kindern
Bewertung vom 21.02.2018 von Dietrich
Wohnmobilstellplatz
Sehr grosser Stellplatz 4 Sterne, Sanitäranlagen 5 sterne, Lage 5 Sterne, Restaurant 4 Sterne, strandnähe 5 Sterne,
Missbrauch melden
Urlaubsdatum: September 2017 Gereist wie: Wohnmobil Gereist als: Paar
Bewertung vom 14.09.2017 von Adriaküste
Der Union Lido hat sich leider immer mehr ...
Der Union Lido hat sich leider immer mehr Verschlechtert bin seit 20 Jahren mindestens einmal im Jahr auf dem Platz. Dieses Jahr war ich Pfingsten und kam zu folgenden Urteilen: - Ruhezeiten und Verboten werden kaum eingehalten zudem ermahnen die Mitarbeiter kaum noch. -Freizeit-und Unterhaltungsangebote für Jugendliche und junge Erwachsene gibt es kaum. -Für Schwimmer gibt es keine Möglichkeit ohne spielende und plantschende Kinder ein paar Bahnen im Schwimmbad zu schwimmen -Zeltler müssen teure Wohnwagen Stellplatzgebühr zahlen. -fast nur noch reservierbare Plätze, also die Ungebundenheit warum -Zeltler müssen teure Wohnwagen Stellplatzgebühr zahlen. -fast nur noch reservierbare Plätze, also die Ungebundenheit warum man eigentlich auch campt hat man kaum noch. -immer mehr Verbote wie Wäscheleine aufhängen oder das Auto vor das Vorzelt stellen, wenn man mal mit 2 Autos runterfahrt gibt es so gut wie keine Möglichkeit sein 2. Auto hinzustellen. - bei unser Abreise dieses Jahr fanden wir auf unserem Platz etliche Glasscherben, da könnte Barfuß einiges passieren - abgestorbene Äste wurden ignoriert und erst abgeschnitten, wenn sich jemand beschwert hatte jemand beschwert hatte - langjährige Gäste erhalten nicht mal noch eine kleine Anerkennung wenn sie 20 Jahre auf dem Platz sind
Missbrauch melden
Bewertung vom 23.08.2017 von Baniaki
Wer viel Unterhaltung wünscht u ...
Wer viel Unterhaltung wünscht u Wassererlebniswelten liebt, wird glücklich im UnionLido. Sanitär ist top, Einkaufsmöglkt. ebenfalls. Wir wünschen uns Ruhe u etwas mehr Abstand zum Nachbarn, das war bisher i.d. Vorsaison im preiswerten Bereich möglich. UL wurde weiter umgebaut u man ist überall eingekreist von Nachbarn, Bars mit Musikbeschallung ab morgens, bellenden Hunden oder fröhlichem Gekreische aus den Aquaparks. Dass die Personalausweise während des Aufenthalts abgegeben werden müssen, halten wir für unzulässig.
Missbrauch melden
Bewertung vom 04.08.2017 von MSWyss
Schon als Kind war ich jeden Sommer da und jetzt ...
Schon als Kind war ich jeden Sommer da und jetzt komme ich mit meinem Mann jedes Jahr wieder, wenn auch nur für eine Kurzvisite. Ein so grosser Platz braucht Regeln, damit das Zusammenleben funktioniert. Und das gelingt dem Union Lido - auch wenn gewisse Dinge wie Fahrradverbot absolut unverständlich sind. Wir geniessen den Komfort, der dieser Platz bietet und unsere fehlende Campingausstattung können wir vor Ort bestens besorgen. Das Personal erkennt uns (alle Jahre) wieder und sie sind alle sehr zuvorkommend. Es heisst doch so schön "Wie man in den Wald ruft....;-)". Bei entsprechender Einstellung ist dieser Platz nur zu empfehlen. Und falls nicht: es gibt so viele schöne individuellere Möglichkeiten :-)
Missbrauch melden
Bewertung vom 09.07.2017 von günni112
Nie wieder auf diesem Campingplatz der Stellplatz ...
Nie wieder auf diesem Campingplatz der Stellplatz war unsauber die Sanitäranlage in unserem Bereich unsauber man kommt sich wie in einem Gefängnis vor Der Platz hat keine 5 Sterne verdient höchstens 3 bei vielen abstrichen. Bei der Ankunft werden die Personalausweise einbehalten und erst am Tag der Abreise bekommen sie diese zurück.
Missbrauch melden
Bewertung vom 18.06.2017 von noschke
Definitiv der beste Platz, an dem wir (2 Erw, ...
Definitiv der beste Platz, an dem wir (2 Erw, Kinder 6 und 4 Jahre) bisher waren. Sehr kinderfreundlich, super gepflegt, sauber und liebevoll gestaltet. Trotz der Größe mit vielen Gästen ruhig und entspannt. Großartige Poolbereiche mit Wasserrutschen für (Klein)Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Großer Sandstrand, sauber. Gute Versorgung am Platz (Supermärkte, Bäckerei, Pizzeria, Restaurants, CampingShop). Ohne jede Einschränkung zu empfehlen und (zumindest in der Vorsaison) vergleichsweise günstig. Tolles Animationsprogramm.
Missbrauch melden
Bewertung vom 08.10.2016 von Rainer
Leider machen zum Saisonende immer mehr ...
Leider machen zum Saisonende immer mehr Restaurants und Geschäfte zu. Fahrradfahren nur auf ganz wenigen Straßen innerhalb des Platzes.
Missbrauch melden
Bewertung vom 05.09.2016 von snibels
Sehr großer Platz mit sehr guter Infrastruktur! ...
Sehr großer Platz mit sehr guter Infrastruktur! Leider nur eine Zugangsstraße zum CP, da kann es sich schon mal stauen. Poolanlagen nicht schlecht! Sanitäreinrichtung gut und sauber. Stellplätze ok! Personal ist aber nicht sehr freundlich, eher Masse statt Klasse!
Missbrauch melden
Bewertung vom 05.09.2016 von olihaeg
Missbrauch melden
Bewertung vom 04.07.2016 von Mickey83
Was für ein beeindruckender Campingplatz. Es ...
Was für ein beeindruckender Campingplatz. Es gibt nichts was es auf diesem Platz nicht gibt.