Die ADAC-Sterne-Gesamtbewertung zeigt das Angebotsniveau eines Campingplatzes. Möglich sind ganze und halbe Sterne. Berechnet wird die Gesamtklassifikation aus den Einzelergebnissen in fünf verschiedenen Leistungsbereichen, die sich in zehn Einzelkategorien aufteilen. Es sind die Bereiche Sanitärausstattung, Platzgelände, Versorgung, Freizeitangebote und Bademöglichkeiten.
Für den Gast sind nicht alle Leistungssegmente gleich wichtig. Deshalb fließen sie mit unterschiedlicher Gewichtung in die Gesamtbewertung ein.
Ebenes, durch junge Bäume und Sträucher gegliedertes Gelände, zusätzlich Mattendächer. Von einem Teil der Standplätze Blick auf umliegende Berge. Lärmschutzwall gegen die Straße, Autobahn in Hörweite.
Tipp des Inspekteurs
Die große, besonders bei Überwinterern beliebte Ferienanlage im Hinterland der Costa Blanca bietet eine Urlaubswelt für höchste Ansprüche.
Besonderheiten
Großer, subtropischer Aquapark. Wellness- und Gesundheitszentrum (u. a. mit großzügigem Fitnessbereich, Sauna, Hamam, Arzt sowie Physiotherapeuten). Outdoor-Fitnesspark. Hundeschule mit Trainingsgelände. Heißluftballonfahrten über die Umgebung. Naturpark El Hondo mit Stausee ca. 2 km entfernt.
ADAC empfiehlt für:
Campingplatz für Familien mit Kindern bis 12 Jahre
Campingplatz mit Wellnessangebot
Campingplatz für Überwinterer
Hunde willkommen
Schön gelegen
Autobahnnaher Campingplatz
Topausstattungen und Services
deutschsprachige Rezeption
Freibad (Betriebszeit: 29.3.-14.10.) , Größe 1200 m², 1600 m²
Hallenbad (Betriebszeit: I-XII) , Größe 240 m², 50 m²
Kinderspielplatz
Alle Ausstattungen anzeigen
Bodenbeschaffenheit und Bepflanzung des Platzgeländes
Kiesboden
Keine nennenswerte Bepflanzung mit Bäumen, Sträuchern, Hecken
Freibad (Betriebszeit: 29.3.-14.10.) , Größe 1200 m², 1600 m²
Hallenbad (Betriebszeit: I-XII) , Größe 240 m², 50 m²
Planschbecken
Wasserrutsche
Kinderspielplatz
Indoorspielplatz
Mehrzwecksportfeld
Tennisplatz
Fahrradverleih
Golfplatz (in 12 km Entfernung)
Minigolf
Aufenthaltsraum
Internetecke
Animation für Kinder
Sportprogramm
Unterhaltungsprogramm
Fitnessraum
Sauna
Dampfbad
Whirlpool
Beauty-Abteilung
Betriebszeit: 2018: 1.1.-31.12.
Gesamtfläche: 35 ha
Standplätze für Touristen: 1000
Standplätze für Dauercamper: 300
10 Miet-Mobilheim(e)
69 Mietbungalow(s)
1 Miethütte(n) bzw. sonstige Mietunterkünfte
6 Mietcaravan(s)
ADAC-Vergleichspreis
Vergleichspreis 2018
Der ADAC-Vergleichspreis ist der Gesamtbetrag pro Nacht, den eine dreiköpfige Familie für eine Übernachtung während der Sommer-Hauptsaison aufbringen muss. Darin enthalten sind die Kosten für zwei Erwachsene, ein 10-jähriges Kind, die Standplatzgebühr für ein Auto und einen fünf Meter langen Caravan. Ebenfalls mit eingerechnet werden die wichtigsten obligatorischen Nebenkosten, wie Strom (5 kWh), Warmduschen und Kurtaxe.
Spanien Partida de las Casicas 5 03330 Crevillente
Anfahrtsweg
AP7, Ausfahrt 730 Catral-Crevillent. Liegt etwa 8 km südöstlich von Crevillente an der Straße Richtung Catral zwischen El Realengo und San Felipe. Beschildert.
GPS-Koordinaten
Breitengrad 38° 10' 43" N (38.178830) Längengrad 0° 48' 35" W (-0.809790)
WILKOMMEN im Marjal Costa Blanca Camping & Resort!
Genießen Sie die Sonne das ganze Jahr über!
Marjal Costa Blanca ist Ihr Campingplatz in Spanien, einer der modernsten Campingplätze in Europa. Der Campingplatz bietet hochwertige Einrichtungen, ein privilegiertes Klima und das beste Team, um Ihren Urlaub unvergesslich zu machen.
Der Campingplatz bietet 1.202 große Parzellen, zwischen 90 und 180 m².
Alle sind voll ausgestattet mit Einrichtungen für Wohnmobile und Wohnwagen: Anschlüsse für Strom, Wasser und Abfluss.
Im Sommer können Sie den spanischen Lebensstil genießen und mediterrane Strände besuchen.
Im Winter ist Marjal Costa Blanca ein Ort, an dem man in einer ruhigen und entspannten Umgebung genießen kann.Der Winter ist warm. Genießen Sie den sonnigen Winter.
Marjal Costa Blanca ist der perfekte Ort für Sie zum Entspannen und um eine verdiente Pause zu genießen. Wir kümmern uns um den Rest.
Leben Sie an der Costablanca!
Kommen Sie zu einem Campingplatz mit europäischem Prestige. ADAC BestCamping 2016 – BestCamping 2015 – BestCamping 2014 Winner Alan Rogers Progress Award – Winner DCC Europe Preis 2015 !
Platz Prospekt
Hier können Sie zusätzliche Informationen des Campingplatzes in Form eines PDF Prospektes herunterladen. Für den Inhalt ist alleine der Campingplatz verantwortlich
Wie der ADAC diesem Platz 5 Sterne geben kann, ...
Wie der ADAC diesem Platz 5 Sterne geben kann, ist mir absolut rätselhaft. Als wir ankamen war die Größe des vorgebuchten und bezahlten Platzes leider nicht mehr vorhanden. Wir freuten uns über einen größeren zum gleichen Preis. Dieser lag jedoch direkt vor der Autobahn und wurde wohl als Hundeklo benutzt. Wir räumten die Häufchen an die Seite, allerdings nach meinem ersten Yoga auf dem Platz und dem durchdringenden Duft nach Urin, war es mir leicht verleidet. Die dort rumliegenden Müllsäcke lagen bei unserer Abreise immer noch! Wir freuten uns auf "Programm" und gutes Essen. Aber schlussendlich war nur die Sonne so wie wir es erhofften. Das Restaurant war leider abends geschlossen, die Animationen fanden über Mittag statt und beliefen sich auf Petanque, Paddle (wir nehmen an das komische Golf oder Tennis) und ab und an mal tanzen. Nur leider Mittags um halb 12 nicht unsere Sache, wir wollten ja die Gegend erkunden. Abends gab es leider nichts, die Spa Programme waren zwischen den Tagen ausgesetzt, das Hallenbad kostete 3 € pro Stunde. Als wir in den Whirlpool wollten, sagte man uns 8€ mit Sauna (ob man das wollte oder nicht!) Die Events an Weihnachten und Neujahr leider ausgebucht. Der Außenpool durfte nicht genutzt werden. Letztes Jahr hatten wir einen 3-Sterne Campingplatz, da konnte man abends tanzen, in die Bar gehen, im Restaurant gut essen und am Meer schwimmen wann immer man wollte. Die sanitäre Ausstattung war gleich und geputzt. Auch hier haperte es nach den Feiertagen merklich. Die Bar, die auch essen anbot, war mit dem Charme eines Stalles gekennzeichnet und der Service war unterirdisch. Die Gegend ist nett, aber dorthin werden wir nie wieder fahren. Der ADAC sollte hier mal Urlaub machen, wenn keine Hochsaison ist. Nur für Kinder gibt es alles was das Herz begehrt den ganzen Tag. Alles in allem überteuert und schlecht. 3 Sterne mit gutem Willen.
Missbrauch melden
Bewertung vom 21.01.2016 von Wandercamper
Wir kennen den Platz nur als Übernachtungsplatz ...
Wir kennen den Platz nur als Übernachtungsplatz im Winter. Gut zu erreichen. Systematisch angelegt. Geräumige Parzelle -im Winter alle mit 100% Sonne, wenn sie scheint. Sanitäranlagen OK.
Missbrauch melden
Bewertung vom 04.03.2015 von carloantonin
Nettes und hilfsbereites Personal, Sanitär, ...
Nettes und hilfsbereites Personal, Sanitär, Einkauf ff gut. Anlage ist sehr groß und wird noch weiter ausgebaut.
Missbrauch melden
Bewertung vom 03.09.2014 von Rick
Gilt zu Recht als einer der besten Campingplätze ...
Gilt zu Recht als einer der besten Campingplätze Spaniens. Sehr gutes Freizeitangebot, leider 20 km vom Meer entfernt. Ideal, um die Vor- oder Nachsaison zu verbringen.